
Vereinigung der Abfindungs- &
Kleinbrenner Österreichs
VAKÖ
Die VAKÖ ist Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft „Union der Europäischen Klein- und Obstbrenner“, Gründung am 01. September 1995 in Lindau am Bodensee. In dieser Union sind ca. 1,4 Millionen Abfindungs- und Kleinbrenner der EU-Länder Deutschlanbd, Luxemburg, Frankreich und Österreich (durch die VAKÖ) vertreten.
In Österreich gibt es ca. 100.000 aktive Abfindungsberechtigte. Das Ziel der Union ist es bei tiefgreifenden Maßnahmen für die Abfindungsbrenner in Brüssel entsprechend Einfluss zu nehmen. So konnte die Union beispielsweise 1995 erfolgreich die beabsichtigte Sendkung von Richtwerten des Methanolgehaltes in Obstbränden verhindern.
Brandaktuell
-
LK Vorarlberger Landesprämierung 2022
Wegen COVID verschoben.
-
26. Jahreshauptversammlung VAKÖ
Neuer Termin am 14. Mai 2022 im BSBZ in Hohenems.