Mehr als 170 Gäste feierten am Mittwoch, 17. Mai 2023, in der Dornbirner „inatura“ sowohl das Prämierungsjubiläum, als auch die ausgezeichneten Brennerinnen und Brenner. Von 259 eingereichten Produkten waren 89,2 % fehlerfrei und erhielten eine Medaille. Neben der Auszeichnung mit „Gold“, „Silber“ oder „prämiert“ wurden heuer 19 Sortensieger gekürt. Sie produzierten die besten Brände, Liköre, Moste und Säfte in den jeweiligen Obst-Kategorien. LAbg. Bernhard Feuerstein, LK-Präsident Josef Moosbrugger, Ulrich Höfert (LK Obst/Garten & Direktvermarktung) und Marcel Strauß (GF Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH) überreichten den Produzent:innen Ihre Urkunden.



Frauenpower – erstmals Brennerin und Mosterin des Jahres.
Birgit Hefel, Wolfurt
Brennerin des Jahres 2023

Bewertete Edelbrände für den Titel:
- Birnenbrand Zitronenbirne (L150122) – GOLD
- Kornelkirschenbrand Maz/Dest (L041121) – GOLD
- Birnenbrand Zitronenbirne Holzfass (L041118) – GOLD
- Zwetschkenbrand (L041114) – SILBER
Familie Raid, Riefensberg
Brenner des Jahres 2023

Bewertete Edelbrände für den Titel:
- Apfelbrand Boskoop (L00042) – GOLD
- Obst- und Gemüsebrand Apfel Meisterwurz (L00057) – GOLD
- Birnenbrand Hausbirne (L00038) – SILBER
- Apfelbrand Kronprinz Rudolf (L00039) – SILBER
Michael Salcher, Nüziders
Brenner des Jahres 2023

Bewertete Edelbrände für den Titel:
- Birnenbrand Zitronenbirne (L041122) – GOLD
- Birnenbrand Williams Holzfass (L130919) – GOLD
- Zwetschkenbrand (L240922) – GOLD
- Apfelbrand Cox Orange (L131022) – SILBER
Monika Ebenhoch, Röthis
Mosterin des Jahres

Bewertete Moste für den Titel:
- Apfel-Birnenmost (L290419) – GOLD
- Apfelmost (L011214) – SILBER
- Apfelmost (L111425) – SILBER
Broschüre mit allen ausgezeichneten Produkten.