Landesprämierung 2025

32. Vorarlberger Landesprämierung für Brände, Liköre, Moste, Säfte und Essige 2025

Die Landwirtschaftskammer führt auch heuer, wie seit Jahrzehnten, die Landesprämierung durch, um den heimischen Obstbau und die bäuerlichen Obstverarbeiterinnen und -verarbeiter zu unterstützen. Herausragende Getränke aus Vorarlberger Obst sollen hervorgehoben, Erzeugerinnen und Erzeugern durch eine unabhängige Rückmeldung zur Qualität ihrer Produkte die Möglichkeit zur Weiterentwicklung gegeben werden.

Die Produkte werden zunächst von geschulten Fachjurys anonym verkostet, beschrieben und bewertet und anschließend im Labor untersucht. Positiv bewertete Produkte sind dann berechtigt, die runden Medaillen-Aufkleber der Landwirtschaftskammer zu tragen. Im Anschluss an die Bewertung wird dafür eine Sammelbestellung angeboten. Separat zur Landesprämierung bietet das Ländle-Marketing auch die Möglichkeit an, quasi als Basis-Zertifizierung, das viereckige Ländle-Gütesiegel zu verwenden.

Wann einreichen?

Alle Produkte: 20.-31.1.2025, Mo-Fr von 8:30 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr

Nur Most, Saft, Nektar, Essig: Mo 10.02.- Fr 14.02.2025, von 8:30 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr. Wir bitten, diese Tage und Uhrzeiten einzuhalten!

Wo einreichen? Unklarheiten?

LK Vorarlberg, Obst/Garten & Direktvermarktung, Montfortstr. 9, Bregenz, 4. Stock, Zimmer 420 (Sophie Erne), T 05574/400-232, E obst-garten@lk-vbg.at

Unkostenbeitrag: EUR 40,00 pro Brand, EUR 30,00 pro Likör, Most, Saft, Nektar oder Essig. Sie erhalten eine Rechnung mit Erlagschein.

Richtlinien und Formulare

Wer 2024 Produkte eingereicht hat, wird Anfang 2025 persönlich angeschrieben. Für andere Interessierte stehen alle Unterlagen im Internet auf der Seite der Landwirtschaftskammer unter https://vbg.lko.at/downloads+2400++1302707 („Landesprämierung 2025 Einreichung“) zum Herunterladen.

Werden Sie Mitglied der VAKÖ